Konstruktives Feedback: Darum sind Kundenbewertungen so wichtig
Die Reputation eines Unternehmens ist absolut ausschlaggebend und abhängig davon, was Kunden über eine Firma denken, ist diese mehr oder weniger erfolgreich. Ein einfacher Weg, eine gute Reputation...
View ArticleMoneybookers und E-Chips: Online-Bezahlsysteme unter der Lupe
Moneybookers und E-Chips, PayPal oder klassisch per Lastschrift: Wer online einkauft, dem stehen viele Zahlungsarten zur Verfügung. Wir stellen sie vor und schauen uns die Zahlung per Moneybookers und...
View ArticleOnline Supermarkt: Supermarkt-Ketten gegen Amazon
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Aber ist das auch beim Vorstoß des Online-Händlers Amazon im Bereich von Supermarkt-Ware wie Gemüse & Getränken so? Amazon vs. Supermarkt-Ketten Die...
View ArticleConnected Commerce: Chancen der Verzahnung von Online und Offline
Research Online Purchaso Offline. Das sogenannte ROPO-Prinzip ist ein Trend, der vor allem unter B2B-Kunden immer stärker in den Fokus rückt. Dies bedeutet, dass Firmen aller Branchen auf den Connected...
View ArticleWebkatalog: Link vorschlagen? Großhändler & Co. im Internetdschungel
Ein Webkatalog ist kein zeitgemäßes Instrument, um die eigene Unternehmenswebsite bekannt zu machen. Mittlerweile gibt es effektivere Methoden, den Link vorschlagen zu lassen. Link vorschlagen:...
View ArticleFood Commerce: Lebensmittel per Mausklick
Food Commerce stellt einen der neuesten Trends im Online-Handel dar. Die Bestellung von frischen Lebensmitteln oder fertigen Gerichten verspricht ein enormes Wachstumspotenzial. Immer mehr Unternehmen...
View ArticleSelbstständig machen: Online oder stationär?
Wer auf die Idee kommt, gewerblich Spiele zu veranstalten, muss zuerst eine Menge gesetzlicher Hürden meistern, denn das Eröffnen eines Casinos ist nicht jedermann erlaubt. Erlaubnisfreiheit möglich?...
View ArticlePreisauszeichnungsgesetz: Grundsätze für die Preisauszeichnung im Einzelhandel
Das Preisauszeichnungsgesetz regelt die Preisauszeichnung im Einzelhandel und ist somit Teil der Preisangabenverordnung (PAngV), die allgemein festlegt, wie Anbieter von Waren und Dienstleistungen dem...
View ArticleDeutsche Online Shops: Wettbewerbsfähig auch weltweit?
Die deutschen Online Shops machen bereits seit vielen Jahren durch steigende Umsätze auf sich aufmerksam. Dennoch ist das Wachstum in einigen anderen Ländern nochmals deutlich größer. Daher stellt sich...
View Article